
SIE MÖCHTEN IHRE BETTWANZEN LOSWERDEN?
Unsere Methode ist effektiv, geruchs- und geräuscharm. Nach einer gründlichen Inspektion werden die Bettwanzen bei einem Bettwanzenbefall, welcher vorher eingegrenzt wurde, mit einem oder mehreren Hochleistungsgeräten und der entsprechenden Installation zu 100% und ohne Giftstoffe vernichtet. Jede Eiweissverbindung im Raum wird zerstört und die Bettwanzenverbreitung wird gestoppt.
Auch mit Hilfe von Bettwanzen - Spürhunden - bzw. Suchhunden können Bettwanzen, Eier und Kot in den kleinsten Ritzen ausfindig gemacht werden.
Oft finden wir auch nur "Bettflöhe", die ähnliche Stiche verursachen. Die Trefferquote liegt bei ca. 90% bis 100%, auch bei einem geringem Befall.
Die Behandlung durch einen professionellen Kammerjäger bzw. Schädlingsbekämpfer ist diskret, effektiv und schont die Umwelt, so gut es geht.
Da es sich bei Bettwanzen um einen höchst resistenten Schädling handelt, sollten Sie sich an den Fachmann wenden, um den Befall loszuwerden. Eine falsche Vorgehensweise kann den Befall verschlimmern und die Kosten unnötig in die Höhe treiben.
BETTWANZEN IM GEPÄCK - WAS TUN?
Wenn Sie nicht sicher sind und einen Befall befürchten, sollten Sie Ihr Gepäck auf keinen Fall in Ihre Wohnung bringen.
Lassen Sie es am Flughafen untersuchen oder professionell einfrieren, um auch die hartnäckigen Bettwanzen-Eier zu bekämpfen. Bei uns in Brunnen stehen dazu speziell angefertigte Kühlkammern zur Verfügung, in welchen das Gepäck 7 Tage lang bei ca. – 35°C und chemiefrei behandelt wird. Mit dieser Behandlung werden Bettwanzen und Eier vernichtet und das Gepäck kann ohne Bedenken in die Wohnung zurückgebracht werden.
WICHTIG: Bei einer Kältebehandlung können in seltenen Fällen Schäden entstehen, selbst wenn alle Vorsichtsmassnahmen eingehalten wurden. Für diese Schäden wird keine Haftung übernommen. Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen die genaue Vorgehensweise erklären können:

WIE ERKENNEN SIE EINEN BETTWANZENBEFALL?
Suchen Sie an Bettrahmen, Lattenrost und Rückenlehne kleine Kotspuren, welche ca. 1mm gross sind und als dunkle Punkte erscheinen. Wenn Sie Spuren finden, können sie den Finger anfeuchten und darüber-streichen. Sollte sich der Fleck verstreichen lassen, dann handelt es sich ziemlich sicher um Kotspuren von Bettwanzen. Oft werden die kleinen Tierchen auch mit Bettflöhen, welche ebenfalls Stiche verursachen, verwechselt.
Deshalb ist die Meinung eines Kammerjägers ausschlaggebend, um eine Vermehrung zu verhindern. Sollten Sie am Bett nichts finden, dann weiten Sie die Suche auf Nachttische, Schrank, Sockelleisten, Bilder usw. aus. Beliebt sind auch Innenecken, Kanten, Hohlräume, Verschraubungen, Nähte usw. Bettwanzen brauchen alle drei Tage eine Mahlzeit. Wenn Sie nicht im Zimmer schlafen, werden die Bettwanzen früher oder später abwandern und auf ihrer Nahrungssuche neue Zimmer befallen. Koordiniertes Handeln ist deshalb ausschlaggebend.
Sollen wir Ihnen bei der Suche nach Spuren helfen?
Dank eines geschulten Auges und mit Hilfe von zertifizierten Suchhunden finden wir auch einzelne Bettwanzen und grenzen somit den Befall und die Kosten einer Behandlung ein.

SIE HABEN IHR GEPÄCK BEREITS IN DIE WOHNUNG GEBRACHT?
Sie sollten auf keinen Fall chemische Mittel sprühen, da einige Bettwanzen den Raum verlassen werden und somit die ganze Wohnung und im schlimmsten Fall das ganze Haus befallen können.
Kleben Sie den Türrahmen rundum und inkl. dem Boden mit Malerklebeband ab. Drücken Sie das Klebeband in den Ecken gut an, damit kein Hohlraum darunter entsteht.
Bei einem Holztürrahmen muss auch der Übergang zwischen Rahmen und Mauer mit Malerklebeband abgedichtet werden. Kleben Sie danach über das Malerklebeband ein Doppelklebeband, welches als Barriere für die Bettwanzen wirkt. Alle unbehandelten Gegenstände im befallenen Raum können ebenfalls befallen sein und dürfen auf keinen Fall oder nur in dicht verschlossenen Müllsäcken aus dem Zimmer getragen werden.
Der Einsatz eines Spezialisten ist unvermeidlich, damit der Bettwanzenbefall sich nicht ausbreiten kann. Bettwanzen vermehren sich unglaublich schnell. Lassen Sie sich nur von erfahrenen Schädlingsbekämpfer beraten, welche den Befall ernst nehmen und die Behandlung genau planen. Nur so können Sie auch die hartnäckigste Bettwanze loswerden.
Fragen Sie uns unverbindlich, falls Sie sich bei der Wahl der Behandlungsmethode nicht sicher sind.


DER BETTWANZEN-SCHNELLTEST
Bei einer Bettwanzenkontrolle stehen uns verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung.
So kann die Kontrolle durch den Schädlingsbekämpfer auch durch einen wissenschaftlich fundierten Test vorgenommen werden. Ein möglicher Bettwanzenbefall kann mittels Abstrich nachgewiesen werden und kann somit auch das Ende einer Behandlung bestimmen. In einigen Fällen kann dank Schnelltest auf den Einsatz der Suchhunde verzichtet werden.
Die Tests können nur durch einen Fachmann ausgeführt werden.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.